Hinweis
Inhaltsverzeichnis
Die Übersetzung von Texten in verschiedene Sprachen ist eine mühsame Aufgabe. Aber mit der Hilfe von Software ist das durchaus handhabbar.
Im Einzelnen benutze ich:
Po4a
virtaal
rest2html
Der ursprüngliche Text wird im reST-Format gepflegt. Dann wird daraus mit Po4a eine Quelldatei (po) für den Übersetzungsprozess erzeugt.
Nach der Übersetzung dieser po-Datei (manuell mit z.B. virtaal) wird die neue, übersetzte reST-Datei von Po4a erzeugt.
Der Vorteil bei der Verwendung von Po4a ist, daß die Übersetzungspflege wirklich einfach ist.
Nun die einzelnen Schritte des Prozesses.
Ursprünglich habe ich die Dokumentation hier gefunden:
http://www.paolocorti.net/2012/01/05/managing_documentation_translations_with_open_source_tools/
po4a-gettextize -f text -o rest -m test_en.rst -M utf8 -p test.EN.pot
vi test.EN.pot
cp test.EN.pot test.DE.po
virtaal test.DE.po
po4a-translate -f text -o rest -m test_en.rst -M utf8 -p test.DE.po -l test_de.rst -k 10
Erzeugung der HTML-Dateien
no real text here
no real text here
no real text here